Ja, nun hat es mich auch erwischt.
dramaqueen on
Und beinahe wäre ich arme ungeimpfte Seele gestorben... 😵
dramaqueen off
oder auch nicht...🙃
Da keiner es geschafft hat je den kompletten Virus zu isolieren, frage ich mich allerdings, womit mein Immunsystem die letzten paar Tage gekämpft hat, aber von vorne.
Freitag-Abend, mein Mann klagt über beginnende Erkältungssymptome. Zudem sei sein (geimpfter!) Team-Leiter Corona-positiv bei der Arbeit gewesen, die Vermutung liegt also nahe, dass er sich den "Bier-Käfer", der die Welt in Aufruhr hält, eingefangen hat.
Am Tag darauf kommt Fieber dazu. Das anfängliche Kratzen im Hals verschlimmert sich, Reizhusten tritt auf.
Sonntag, die Symptome und das Fieber haben weiter zugenommen, erreicht jedoch nicht einmal 39° C. Aufgrund von Vorschriften vom Arbeitgeber meldet er sich für einen Test an, PCR, der "Gold" Standard selbstverständlich.
Montag, nach einem Daten-Striptease auf der vom Testzentrum angegebenen Viollier App bekommt er das Resultat inkl. Cycle Time Wert direkt auf sein Smartphone. Positiv. Und es ist sogar eine brauchbare Menge an Virus vorhanden, ein CT Wert von 19 wird angegeben. Inzwischen habe auch ich ein Kratzen im Hals und einen nervigen Reizhusten entwickelt. Da meine Firma sogar noch deutlich strenger ist als seine melde auch ich mich zu einem Test an. Zudem: warum sollte ich mir nicht auch einmal das Recht herausnehmen und einfach ein paar Tage zu Hause in Quarantäne verbringen? Andere machen schliesslich bereits seit Monaten Home Office (was je nach Arbeit allerdings gar nicht oder nur sehr begrenzt machbar ist, so wie in unser beider Fälle) und müssen sich auch nicht ständig mit den irrigen Massnahmen der Welt ausserhalb der eigenen Wohnung befassen.
Dienstag, meine Symptome nehmen allmählich zu, aber so richtig krank fühle ich mich noch nicht. Das Resultat vom PCR Test: positiv, CT Wert 37. Also eigentlich nichts vorhanden. Meine Theorie: diese paar Fragmente habe ich mir mit einem Kuss abgeholt, die Symptome kommen wohl eher von einer normalen Influenza oder Erkältung...
Mittwoch, bei meinem Mann tritt der berüchtigte Geruchsverlust auf. Meine Symptome nehmen zu, ich habe das Gefühl erhöhter Temperatur, fühle mich schlapp.
Donnerstag, nun auch bei mir, ausser den Geschmäckern der Zunge: keine Chance irgendwas wahrzunehmen. Irgendwie interessant, wenn auch etwas nervig beim Kochen und Essen...
Nun ja, viel spannender wird es nicht mehr. Einige Tage schlapp, müde, kaputt, viel am Schlafen und rumhängen. Husten, Schnupfen, erhöhte Temperatur, das übliche Erkältungsgeschehen und -gefühl.
Das einzig wirklich interessante ist, wie Geschmack so komplett losgelöst vom Geruch gewisse Dinge verstärkt: salziges und süsses ganz besonders. Snacks sind fast unerträglich, wenn der sonst normale Beigeschmack fehlt. Eine spannende Erkenntnis, die ich mir gerne in Erinnerung behalten möchte. Was mich aber besonders überrascht: Zahnpasta und Mundspülung. Grauenhaft wie süss das Zeug schmeckt, insbesondere da ich erst vor Kurzem eine natürliche Alternative bestellt habe zum Ausprobieren, ohne Fluoride, ohne künstlichen Schnickschnack, die Zutatenliste ist verständlich und überschaubar: Xylit, Diatomeenerde, Magnesiumcarbonat, Pfefferminz-Öl, Salbei-Öl, Xanthan, Wasser. Sehr viel angenehmer (falls jemand auch probieren mag: https://freyacare.ch/shop-2/).
Montag, meinem Mann geht es deutlich besser und allmählich kehrt sein Geruchssinn wieder zurück. Bei mir, vielleicht? Oder ist das nur Wunschdenken? Schwer zu sagen... Anruf vom Contact Tracing, seine Isolation ist nun offiziell beendet.
Dienstag, beim Kochen nehme ich schwach einzelne Gerüche wahr. Also auch bei mir kehrt der Geruchssinn nun allmählich zurück. Auch ich wurde vom Contact Tracing informiert, Isolation beendet. Ich darf wieder unter Menschen... Wie grosszügig...
Fazit: Viel Wind um eigentlich nichts. Wie erwartet. Es sei denn... wer weiss, vielleicht holt mich das berüchtigte Long-Covid noch ein... aber ich wage es zu bezweifeln.
Heute ein Video, das mich letzte Woche per Whatsapp erreichte. Es fällt mir zunehmend schwerer auf dem Laufenden zu bleiben, all die Telegram Gruppen posten jeden Tag so viel neuen Content, und grundsätzlich guten Content, aber ich komme einfach nicht mehr nach, mir auch nur ansatzweise einen Überblick zu verschaffen. Inzwischen verlasse ich mich wieder weitestgehend auf meine engsten Kontakte, die mir auch täglich neue Informationen zuschicken.
Ich weiss nicht, wie es euch damit geht. Ich fühle mich einerseits überwältigt, andererseits aber auch sehr hoffnungsvoll, denn es bedeutet, dass da draussen sehr viele Menschen sind, die aufgewacht sind, die die Message verbreiten und damit andere wecken...
Falls hier noch jemand mitliest: ich habe eine neue Community hier auf Locals gestartet. Du findest mich hier: https://fortunavitalis.locals.com/newsfeed
Der Fokus meines neuen Kanals liegt auf Gesundheit, Themen rund um einen gesunden Lebensstil, "artgerechte" Ernährung - und wie du das am besten in deinem Alltag umgesetzt bekommst.
Du findest mich auch bei LinkedIn, Facebook und Instagram, die Inhalte sind - im Moment noch - weitgehend dieselben. Du kannst dir also die Plattform aussuchen, die dir am meisten zusagt.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit kommen die "kritischeren", weniger massentauglichen Inhalte aber eher auf Locals, sobald ich mehr Zeit dafür finde.
Dass eine Arbeit sich wirklich nicht danach anfühlen kann, hätte ich nicht gedacht. Meine 2. Woche in meinem neuen Job ist nun um.
Es fühlt sich schon fast unverschämt an, so einen Job zu haben. Und dann auch noch so coole Leute. Es herrscht eine Gelassenheit und gleichzeitig eine Schaffenskraft, fleissiges Arbeiten aus eigener Motivation, weil es wirklich Spass macht, weil man etwas bewegen will. Es liegt Freude in der Luft und der gegenseitige Respekt von allen füreinander ist deutlich spürbar.
Es ist wirklich kein Vergleich... ☺️
Ich wünsche jedem auf dieser Welt ein solches Paradies für sich zu finden, privat und beruflich.
Was allerdings nicht heisst, dass sich meine Ziele geändert haben. Mindestens die nächsten drei Jahre werde ich diese Firma, die mich so offenherzig und freundlich aufgenommen hat, so weit nach vorne bringen, wie nur möglich. Und ich werde so viel lernen, wie ich kann, und dann mal sehen, wo ich stehe... Wenn es im gleichen Tempo weitergeht, werde ich...
Bestimmt kennt ihr das auch. Man setzt sich ein Ziel, oder hat einen Traum, und je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr sieht man genau das um sich herum. Das kann dein Traumauto sein, das plötzlich jeder zu fahren scheint. Das kann ein Fitnessziel sein, und plötzlich siehst du überall Menschen, die das scheinbar schon können. Oder vielleicht ist es ein Buch zu schreiben.
Das sehe ich zur Zeit überall... Alle schreiben ein Buch, oder verkaufen Kurse zum Bücher schreiben, jeder, der online auftritt, hat bereits einen Bestseller, oder bietet dir sein Buch gegen Shipping und Handling an, damit du anschliessend seine Dienstleistung in Anspruch nimmst.
Anfangs diesen Jahres wurde ich in einem Verkaufsgespräch zu einem der Kurse, den ich dieses Jahr gemacht habe, gefragt: was würdest du denn mit all der freien Zeit tun, wenn du dann deine Ziele erreicht hast?
Nun, mein allererster Impuls war es, die freie Zeit einfach mal zu geniessen. Faul in den Tag zu leben, mich mit meinem ...